- Fahrrad: 0
- Gesamt-km: 0
Ich kann bis 7.30 Uhr schlafen.
Kaffee, alles wieder reisefertig verstauen und es geht los über
die Nationalstraßen bis zur spanischen Grenze. Ab dort will ich
nur noch die AP 7, die inzwischen mautfrei ist, bis kurz vor Benicarlo
fahren.
Es klappt mal alles perfekt, kein Verfahren und keine sonstigen
Probleme. Ich kann es kaum glauben. Heute ist wohl mein Glückstag.
Um 11.30 Uhr passiere ich die spanische Grenze. Kurz vor meinem Ziel
noch volltanken und ich erreiche gegen 16.15 Uhr meinen CP "Vizmar" in
Spanien.
Hier ist ganz schön was los. Alle Lieblingsplätze sind
belegt, also nehme ich Platz 90, auch wenn er nicht so richtig meinem
Geschmack entspricht, ich kann nämlich mittags nicht in der Sonne
sitzen, aber egal. Werde, wenn es hier ruhiger wird, den Platz
wechseln, das ist hier nämlich unproblematisch, es herrscht freie
Platzwahl. Gleich mal Strom rein und zur Rezeption. Melde mich an und
kaufe gleich auch noch WiFi für 30 Tage (11,95 €). Der
Aufenthalt von 30 Tagen ist auch ein wenig teurer als im Vorjahr, aber
mit 300 € nicht der Rede wert.
Laufe ein Stück über den Platz, kann aber kein mir bekanntes
Gesicht entdecken, die kommen wohl alle noch, bin ja auch recht
früh hier, sonst kam ich immer erst im Dezember.
Stelle noch das Gas an, aber irgendwie habe ich nach kurzer Zeit das Gefühl, dass
etwas immer noch nicht so richtig ist. Ich schließe
sicherheitshalber das Ventil und will morgen nochmal schauen. Da es
angenehme warme Temperaturen sind, brauche selbst ich als Frostbeule,
keine Heizung. Ich beschließe den heutigen Tag mit einem kleinen
Essen und Lesen und um 20.30 Uhr verschwinde ich im Bett.
Tag 5: Mo, 10.10.2022 - 1. Woche
- Tages-km: 0 - Gesamt-km: 1.552
- Fahrrad: 0
- Gesamt-km: 0
Ich habe bestens bis 8 Uhr geschlafen. Beim Kaffee mache ich mich
gleich mal ans Tagebuch und die Homepage und aktualisiere, was so die
letzten Tage passiert ist.
Die Wetterprognose für heute: etwas Regen .... haha, es sind zwar
Wolken da, aber auch die Sonne und 23 Grad. Morgen soll es sogar Gewitter geben,
mal sehen, ob das tatsächlich stimmt.
Ich genieße draußen die Sonne. Auch schaue ich nochmal nach
dem Gasschlauch und gehe mal etwas kräftiger mit dem Werkzeug um.
Ich glaube, jetzt habe ich es geschafft, kein unangenehmer Geruch
stört meine Nase.
Auch die Satantenne stelle ich mal ein und das gelingt fast auf Anhieb. Nun bin ich erst mal zufrieden.
Tag 14: Mi, 19.10.2022 - 2. Woche
- Tages-km: 0 - Gesamt-km: 1.552
- Fahrrad: 12,41 - Gesamt-km: 26,15
Inzwischen bin ich 10 Tage hier bei schönstem, sonnigem Wetter und etwa 25 - 26 °C. .
Erst heute ist es am Morgen wolkig, aber warme Temperaturen und ich
habe auch bisher keine Heizung gebraucht, obwohl ich ja die
größte Frostbeule auf diesem Planet bin. Bei Temperaturen tagsüber von 25
bis 26 °C auch nicht nöig.
Ich fahre mit dem Rad zum Kleider-Markt in Benicarló. Es ist immer ein
Vergnügen, über den Markt zu schlendern. Beim Radabstellen
lerne ich persönlich Peter und Britta kennen - die ich
eigentlich schon von Erzählungen von Mara kenne. Wir unterhalten
uns und treffen uns ganz spontan zum Mittagessen im Ali Baba II.
Danach noch ein kleiner Einkauf im Mercadona und schon geht es
zurück zum CP. Wir trinken zusammen Kaffee und genießen einen schön Nachmittag.
Im Anschluß sitze ich noch
kurze Zeit bei Claudia und Alejandro (meinen Platz-Nachbarn). Erst um
19 Uhr bin ich endlich zuhause in meinem rollenden Hotel zwei
Plätze weiter. Ein schöner und kurzweiliger Tag neigt sich
dem Ende.
Tag 16: Frei., 21.10.2022 - 3. Woche
- Tages-km: - Gesamt-km: 1.552
- Fahrrad: 10,73 - Gesamt-km: 36,88
Beim Aufstehen um 8 Uhr ist es wolkig, aber laut App kein Regen.
Also ein perfekter Tag, denn Claudia, Alejandro und ich wollen mit den
Rädern zum Abschiedsessen ins AliBaba im Hafen von Benicarló.
Wir sind früh, bevor alle Spanier und Touris zum Mittagessen
strömen, dass wir auf jeden Fall einen Platz bekommen. Das Essen
ist super lecker, als ich meinen Teller begutachte, wird mir ganz
schwindelig bei der großen Menge, ich könnte glatt noch
jemand mitessen lassen. Natürlich schaffe ich die Menge nicht,
aber es hat sehr gut geschmeckt. Noch einen Kaffee nach dem Essen
(leider darf man hier in der Region selbst draußen auf der
Terasse des Restaurants nicht rauchen) und wir radeln ein kleines
Stück Richtung Vineros und am Kiesstrand finden wir eine Sitzbank
und genießen unsere Zigaretten nach dem Essen.

Auf dem Heimweg lassen wir noch ein Foto machen als Andenken an unsere
schönen Tage. Wir beschließen, dass wir auf jeden Fall in
Kontakt bleiben und schließlich ist die Schweiz so weit weg nun
auch nicht.
Das Glück ist mir heute richtig gnädig. Ich will Claudia das
große Wohnmobil mit den 4 Slide-Outs zeigen, ein gigantisches
Gefährt. Und so kommen wir auch auf dem Weg zum Platz an meinem
Wunschplatz vorbei und zu meiner Freude, die bisherigen Gäste sind
abgereist. Alejandro startet sofort mit mir zur Reception (er spricht
perfekt spanisch), um den Platz für morgen zu reservieren ... hier
funktioniert das eh völlig ohne Bürokratie ... einfach Stuhl
oder Tisch raufstellen = reserviert. Das lasse ich mir nicht zweimal
sagen und erledige dies sofort. Bleibe aber noch an meinem alten Platz bis
morgen früh, denn dann fahren die Beiden leider nach Hause.
Wir sitzen noch zusammen beim Kaffee und ich muss sagen, ich habe viele
spezielle Infos über Spanien von Alejandro in diesen Tagen
erfahren.
Um 20 Uhr mal wieder das mir bereits zur Genüge aus dem letzten
Winter bekannte Phänomen ... rums und der Strom ist weg. Nach dem
der CP-Chef die Sicherungen wieder aktiviert hatte, dauert es keine 15
Minuten und dieses Spiel beginnt von Neuem. Am Anfang unserer Reihe
stehen 2 franz. WoMos, die ich persönlich aus Erfahrung in
Verdacht habe. Die einen nutzen einen anderen Stromkasten und die zweite
franz. WoMo-Besatzung spricht weder deutsch noch spanisch und tut so,
als ginge sie das alles nichts an. Als der Chef unseren Strom wieder
aktiviert, stöpselt genau dieses WoMo seinen Strom ebenfalls in
den gegenüber liegenden Stromkasten und was soll ich sagen, rums
es wurden nun diese Parzellen plötzlich dunkel. Wie das Problem
nun gelöst wurde hat mich nicht wirklich interessiert und ich
konnte endlich meinen Film schauen.
Tag 17: Sa., 22.10.2022 - 3. Woche
- Tages-km: - Gesamt-km: 1.552
- Fahrrad: 0 - Gesamt-km: 36,88
Heute Morgen fahren Claudia und Alejandro - leider - nach Hause. Ein
herzlicher Abschied und ich helfe noch kurz beim Ausweisen aus dem
Stellplatz. Dann mache ich mich auf zu meinem geplanten Platz-Umzug,
habe bereits die wichtigsten Dinge ein wenig gesichert untergebracht
und los geht es. Schnell ist das Ganze erledigt und ich kann den
Nachmittag draußen genießen mit einem Kaffee. Später
stelle ich noch die Sat-Anlage ein, was mir allerdings erst beim
zweiten Anlauf gelingt.
In den nächsten Tagen werde
ich das WoMo noch ein wenig nach rechts fahren, es war schwierig, die
Höhe der Äste richtig einzuschätzen. Aber nun stehe ich
erst einmal und alles ist gut.
Tag 20: Die., 25.10.2022 - 3. Woche
- Tages-km: - Gesamt-km: 1.552
- Fahrrad: 0 - Gesamt-km: 51,91
Gestern habe ich noch schnell im Chinaladen eine weitere Plane als
Unterlage für das Zelt gekauft. Am frühen Mittag besiege ich
meinen Schweinehund und baue endlich mein Zelt auf - was ich hier im
Frühjahr gekauft habe. Nur beim Aufstellen der Zeltstangen hilft
mir ein netter belgischer Platznachbar. Dann nur noch das Zelt
abspannen und einrichten. Es gefällt mir, was ich nun vor mir sehe
und fühle mich gerüstet für mal nicht so gutes Wetter.
Vor allem bei kaltem Wind kann ich draußen sitzen, grillen,
lesen, essen. Was will ich mehr. Auch mein Mobilar kann nun im Zelt
untergebracht werden und steht dort geschützt bei jedem Wetter und
ich muß nicht abends alles ins WoMo packen.
Tag 22: Do., 27.10.2022 - 4. Woche
- Tages-km: - Gesamt-km: 1.552
- Fahrrad: 9,70 - Gesamt-km: 61,61
Ich entschließe mich die Gas-Heizung und auch den Wasserboiler zu
testen., beide werde ich vielleicht in den kälteren
Monaten brauchen. Hervorragend, alles funktioniert einwandfrei.
Auch
die Planen-Garage für das Radl habe ich umgehängt und erhalte
dadurch auch einen Sichtschutz zur "Fahrstraße".
Nach dem Frühstück fahre ich mit dem Radl nach
Benicarló, will mich nach einem neuen kleinen Stuhl umschauen,
denn der jetzige hat ein wenig den Geist aufgegeben. Bin aber noch
etwas unschlüssig, denn der Transport mit dem Radl läßt
nicht gerade mein Herz frohlocken. Aber neue Batterien für die
Zeltlampen finde ich und bei schönsten Sonnenwetter geht es wieder
Richtung WoMo entlang der Strandpromenade.
Ich nutze heute auch den kleinen Kartuschen-Gas-Grill im Zelt, im
Frühjahr bei Wind unmöglich. Prima ... wieder ein Plus
für das Zelt.
Am späten Nachmittag ziehen dunkle Wolken auf und ich verziehe mich ins WoMo.
Tag 25: So., 30.10.2022 - 4. Woche
- Tages-km: - Gesamt-km: 1.552
- Fahrrad: 0 - Gesamt-km: 64,88
Ich habe angefangen, meine Spanisch-Vokabeln mal zu üben. Klappt
ganz gut. Später sitze ich draußen in der Sonne. Das einzige
Aufregende, was hier passiert, 2 riesige WoMos machen Bekanntschaft mit
den
Bäumen und Ästen, bis sie erkennen müssen, dass sie hier
nicht
durchfahren können.
Nun geht es im
November weiter.